Wir kannten uns schon seit Jahren und waren nach anfänglichen zwischenmenschlichen Problemen und Spannungen doch gute Freunde geworden. Wir waren gute Freunde geworden, die regelmäßig etwas miteinander unternahmen, sich über Gott und die Welt unterhielten und zusammen lachten und weinten. Doch die Jahre vergingen und irgendwann wurden die gemeinsamen Unternehmungen weniger. Unsere Leben entwickelten sich in unterschiedliche Richtungen und schließlich fiel es uns verdammt schwer, überhaupt noch gemeinsame Termine für Treffen zu finden und sie auch wahrzunehmen.



 Hört man sich Reden von Politikern und Entscheidungsträgern in unserer Gesellschaft an, so sprechen sie häufig vom Wohlstand. Sie sprechen vom Wohlstand für alle und der Wohlstandsgesellschaft. Sie reden davon, dass in unserer Gesellschaft alle im Wohlstand leben sollten und keiner abgehängt werden darf, zumindest keiner der Einheimischen. Doch was ist dieser Wohlstand, von dem sie ständig reden, und leben wir wirklich in einer Wohlstandsgesellschaft?
Hört man sich Reden von Politikern und Entscheidungsträgern in unserer Gesellschaft an, so sprechen sie häufig vom Wohlstand. Sie sprechen vom Wohlstand für alle und der Wohlstandsgesellschaft. Sie reden davon, dass in unserer Gesellschaft alle im Wohlstand leben sollten und keiner abgehängt werden darf, zumindest keiner der Einheimischen. Doch was ist dieser Wohlstand, von dem sie ständig reden, und leben wir wirklich in einer Wohlstandsgesellschaft?